Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Bei lornaviextra nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzbildungsplattform nutzen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
lornaviextra
Berkersheimer Untergasse 18
60435 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 951 18326550
E-Mail: info@lornaviextra.com
Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten im Zusammenhang mit unserer Finanzbildungsplattform.
2. Art der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können:
- Persönliche Identifikationsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Demografische Informationen: Alter, Geschlecht, Bildungsstand, berufliche Situation
- Finanzbezogene Informationen: Investitionserfahrung, Risikobereitschaft, finanzielle Ziele
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Geräteinformationen
- Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten, Lernfortschritt
- Kommunikationsdaten: Nachrichten, Bewertungen, Feedback, Support-Anfragen
Diese Daten helfen uns dabei, Ihre Lernerfahrung zu personalisieren und Ihnen maßgeschneiderte Bildungsinhalte im Bereich Finanzen anzubieten.
Wichtiger Hinweis zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf der Grundlage gültiger Rechtsgrundlagen der DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten für verschiedene Zwecke, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen die bestmögliche Finanzbildung zu bieten:
- Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Zugang zu Lernmaterialien, Kursen und individuellen Bildungsprogrammen im Finanzbereich
- Personalisierung der Lernerfahrung: Anpassung der Inhalte an Ihr Wissen, Ihre Ziele und Ihre Lerngeschwindigkeit
- Kommunikation und Support: Beantwortung von Anfragen, technischer Support und Bereitstellung wichtiger Informationen
- Verbesserung unserer Plattform: Analyse des Nutzungsverhaltens zur kontinuierlichen Optimierung unserer Angebote
- Marketing und Werbung: Information über neue Kurse und Angebote (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung)
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen: Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen und regulatorischer Anforderungen
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Für Marketing-E-Mails, Newsletter und optionale Datenverarbeitungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Zur Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen und Kurse
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung): Zur Erfüllung steuerlicher und regulatorischer Anforderungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse): Für Website-Analyse, Sicherheit und Verbesserung unserer Dienstleistungen
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Ihre Daten werden grundsätzlich vertraulich behandelt. Eine Weitergabe erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Technische Dienstleister: Hosting-Provider, Cloud-Services und IT-Support (alle unterliegen strengen Datenschutzverträgen)
- Zahlungsdienstleister: Für die sichere Abwicklung von Transaktionen und Kursgebühren
- Marketing-Tools: E-Mail-Marketing-Plattformen und Analyse-Tools (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Rechtliche Verpflichtungen: Behörden und Gerichte bei gesetzlich vorgeschriebenen Auskünften
- Geschäftspartner: Ausgewählte Finanzbildungsexperten für spezielle Kursinhalte (mit separater Einwilligung)
Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und dabei höchste Datenschutzstandards einzuhalten.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über alle bei uns gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Ihre Daten können in einem strukturierten Format übertragen werden
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Gegen die Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen können Sie Widerspruch einlegen
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter info@lornaviextra.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats nach Eingang.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien und -verfahren ein:
- Verschlüsselung: SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen und sichere Speicherung sensibler Daten
- Zugriffskontrolle: Strenge Berechtigungskonzepte und regelmäßige Überprüfung der Zugangsberechtigungen
- Technische Maßnahmen: Firewalls, Intrusion-Detection-Systeme und regelmäßige Sicherheitsupdates
- Organisatorische Maßnahmen: Mitarbeiterschulungen, Datenschutz-Folgenabschätzungen und interne Audits
- Backup und Recovery: Regelmäßige Datensicherungen und getestete Wiederherstellungsverfahren
- Incident Management: Schnelle Reaktion auf Sicherheitsvorfälle mit etablierten Notfallplänen
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre)
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder bis Sie der weiteren Nutzung widersprechen
- Technische Logs: Automatische Löschung nach 6 Monaten, sofern keine rechtlichen Gründe dagegen sprechen
- Support-Kommunikation: 3 Jahre nach der letzten Kommunikation zur Nachverfolgung und Qualitätssicherung
- Nutzungsdaten: Anonymisierung nach 2 Jahren oder Löschung bei Beendigung der Geschäftsbeziehung
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, gesetzliche Bestimmungen schreiben eine längere Aufbewahrung vor.
Internationale Datenübertragungen
Falls wir Daten in Länder außerhalb der EU übertragen, geschieht dies nur bei Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen Technologien:
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen und sind für den Betrieb erforderlich
- Performance-Cookies: Helfen uns dabei, die Website-Nutzung zu verstehen und Verbesserungen vorzunehmen
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für ein personalisiertes Nutzungserlebnis
- Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt für personalisierte Werbung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen verwalten.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung, unseren Geschäftsprozessen oder neuen Technologien angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit:
- Per E-Mail an Ihre registrierte Adresse bei bedeutsamen Änderungen
- Durch deutliche Hinweise auf unserer Website
- Mit angemessener Vorlaufzeit, damit Sie Ihre Rechte ausüben können
Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist immer auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Überarbeitung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden zum Datenschutz wenden Sie sich gerne an uns:
E-Mail: info@lornaviextra.com
Telefon: +49 951 18326550
Post: lornaviextra, Berkersheimer Untergasse 18, 60435 Frankfurt am Main, Deutschland
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.